Aus dem Magazin „HOCHZEIT“
“Für mich war und ist jede einzelne Zeremonie etwas Besonderes, da jedes Mal zwei verschiedene Individuen und Persönlichkeiten mit ihren unterschiedlichen Lebensgeschichten zusammentreffen und sich dafür entschieden haben, ‘zusammenzuwachsen’ und ihren Weg gemeinsam zu gehen. Ein kurzes Stück dieses Weges ein Paar begleiten zu dürfen, stellt für mich stets eine besondere Herausforderung dar. Dies ist mir immer wieder auch eine Ehre und ich bin berührt und dankbar für das mir dabei entgegengebrachte Vertrauen”, sagt der Freie Zeremoniar Thomas Marz. Der oberste Grundsatz seiner freiberuflichen Arbeit lautet, dass die Chemie zwischen den Paaren und ihm stimmen muss, da die Trauung ein “sehr individueller, ja fast intimer Vorgang” sei.
Als Mitglied des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) steht für Thomas Marz das geschriebene und gesprochene Wort im Zentrum seiner Arbeit, gleichberechtigt neben der universalen Sprache der Musik, die Ungesagtes und Unsagbares auszudrücken vermag. “Zusammen mit symbolischen Handlungen und Zeichen gebe ich der Hochzeit eines Paares deren unverwechselbaren Ritus”, so Thomas Marz. “Ein Höchstmaß an Authentizität, Individualität und Natürlichkeit geben jeder Trauung ihre persönliche Note. So verstehe ich meinen Auftrag, so will ich meinen Dienst leisten. In den mir anvertrauten Zeremonien möchte ich die Wahrnehmungsebenen ‘Gefühl, Herz und Verstand’ für das Brautpaar und seine Gäste erreichen und zum Ausdruck bringen.”
Im Vordergrund steht deshalb stets das Paar selbst. Konfession, Weltanschauung oder Glaubensüberzeugung können für die Gestaltung der Trauung in den Hintergrund treten, genauso gut aber auch Maßstab und Richtschnur, ”Rote Linie”, sein, wenn es vom Brautpaar gewünscht wird. So entsteht eine Hochzeits-Zeremonie, die ganz persönlich zugeschnitten und jenseits institutioneller Enge und Zwänge ist. “Wenn ich gefragt werde, was das Besondere an meiner Arbeit sei, so lasse ich gerne ‘meine Paare’ zu Wort kommen”, sagt Thomas Marz und zitiert dieses Feedback: “Bereits bei der Vorbereitung ist uns aufgefallen, dass Sie größten Wert auf eine persönliche Begegnung und Begleitung legen, uns zuverlässig in allem unterstützen, was wir an Vorstellungen und Ideen mit zu Ihnen gebracht haben. Das Gespräch war sehr kommunikativ und während unserer Nachhausefahrt hatten wir das Gefühl, noch ein Stück näher zusammengewachsen zu sein.”
Ein weiteres Beispiel dafür, was ein Brautpaar sagt (zitiert aus einem Brief):
“Lieber Herr Marz,
die Flitterwochen sind vorbei und nun hatten wir Gelegenheit, die vergangenen Wochen noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen. Wir hatten eine wirklich unvergessliche Hochzeit, die unsere Erwartungen sogar noch übertroffen hat. Dies haben wir natürlich in erster Linie auch Ihnen, lieber Herr Marz, zu verdanken.
In unserem Kennenlerngespräch stellten wir sehr schnell fest: Sie sind unser Mann! Ihre herzliche und einfühlsame Art, mit der Sie auch das Gespräch zur Zeremoniegestaltung geführt haben, hat es uns leicht gemacht, Ihnen von uns zu erzählen. Das von Ihnen daraufhin erstellte Manuskript war genau auf uns zugeschnitten, mit allen heiteren und besinnlichen Facetten. Die vorgeschlagenen Textzeilen dazu berührten uns bereits bei der Auswahl sehr. Schnell fanden wir darunter das, was genau wiedergab, was wir empfinden. Weder wir noch jemand von der Hochzeitsgesellschaft hatte bisher an einer freien Trauung teilgenommen. Wir hätten keine bessere Wahl treffen können. Die Zeremonie war einzigartig: persönlich, ergreifend, locker und natürlich mit der dazugehörigen Portion Humor. Wir hätten uns und unsere Persönlichkeit nicht besser zum Ausdruck bringen können. Angefangen von der selbst ausgewählten Musik bis hin zur Lokation: Das sind wir! Und genau das war das Besondere daran. Alle Gäste waren durchweg begeistert und haben uns bestätigt, dass dies wohl die schönste Hochzeit gewesen sei, auf der sie zu Gast gewesen sein durften. Wir werden uns sicher oft und gerne daran erinnern! Danke!”
K. & B. aus W., (im Bild oben)
Quellnachweis: http://www.hochzeit-magazin.net/hochzeitsfeier/freie-trauungen/artikel/thomas-marz/